Thomas Barth wanderte 1500 Kilometer auf dem Jakobsweg durch Frankreich - mitten durch Berge, Weinfelder und uralte Kulturlandschaft. Die Reise begann in Breisach an der deutsch-französischen Grenze und führte ihn zu Fuß bei Wind und Wetter durchs Elsass, in die Franche Comté und weiter über das malerische Burgund mit seinen goldglänzenden Weinbergen. Auf ursprünglichen Wegen ging es zur beeindruckenden Kathedrale von Le-Puy-en-Velay, die schon im Mittelalter eine bedeutende Zwischenstation für Pilger war. Nach der Überquerung des Zentralmassivs warteten zahlreiche altehrwürdige Kirchen und Klöster auf den Pilger und machten die Tour zu einer Entdeckungsreise durch das Mittelalter. Viele warmherzige menschliche Begegnungen und so manche überraschende Einsicht am Wegesrand prägten den Pilgerweg von Thomas Barth. Am Ende erreichte er das französische Baskenland am Fuße der Pyrenäen, von wo aus jedes Jahr tausende Pilger über die Berge in Richtung Spanien ziehen. Kurzweilig und humorvoll erzählt Thomas Barth von einer faszinierenden Reise quer durch unser wunderbares Nachbarland, die so manches Klischee in Frage stellt.
Nächster Termin:
Do. 28.09.2023, 19.30 Uhr - Schloss Wolkenstein/Erzgebirge
Stimmen aus Presse und Publikum:
"Die Diashow gestern war eine Wucht!"
"Wir möchten uns bei Ihnen für den gestrigen sehr schönen Abend im Kino Riesa bedanken. Sie haben es wieder gut verstanden das Erlebnis "Wandern auf dem Jakobsweg" mit Ihren anschaulichen Erläuterungen und wunderschönen Fotoaufnahmen den Zuschauern nahe zu bringen. Es war für Sie sicher eine besondere Erfahrung und Herausforderung, diese einzigartigen Regionen und Landschaften in Europa mit hohem persönlichen Engagement so hautnah kennenzulernen zu dürfen. Bis bald zu einem der nächsten Vorträge!"