Vom gewöhnlichen zum außergewöhnlichen Foto
In diesem Aufbaukurs geht es um die ganz besonderen Bilder - und darum, wie man seine Fotos so weit verbessern kann, dass sie sich deutlich vom bisher Gewohnten (und damit Gewöhnlichen) abheben. An zahlreichen Bildbeispielen erläutere ich, mit welchen Herangehensweisen man Schritt für Schritt eine eigene fotografische Handschrift entwickeln kann und wie man zu einem deutlichen Qualitätssprung seiner Fotografien kommt. Wir besprechen Bilder der Teilnehmer und bearbeiten am Nachmittag konkrete fotografische Aufgaben. Dabei wird es auch ein wenig philosophisch, da die Einstellung zu den fotografierten Dingen die Art und Weise des Fotografierens und damit die Aussagekraft der Bilder mitbestimmt. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Absolvieren eines Grundkurses oder der sichere Umgang mit der eigenen Kamera.
--
Seminarort:
04758 Cavertitz, OT Treptitz, Neuer Weg 4
Termine:
Derzeit sind keine Termine für diesen Kurs geplant. Bei Interesse lassen Sie sich bitte vormerken, da der Kurs erst ab einer Teilnehmerzahl von vier Personen zu einem gemeinsam vereinbarten Termin stattfindet.
Preis für Tageskurs (9-16 Uhr): 120,00 Euro
Schüler/Studenten bis 25 Jahre: 100,00 Euro
Der Seminarpreis ist im Voraus per Überweisung zu begleichen.
Die Vergabe der Plätze erfolgt in Reihenfolge des Zahlungseingangs.
Kameraleihe:
Die Leihe einer Kamera für diesen Workshop-Tag kostet inklusive Standard-Objektiv 10,00 Euro (spiegelloses System). Der Preis für eine Spiegelreflexkamera inklusive Spezialobjektiv (Festbrennweite oder Zoom mit Lichtstärke 2.8) beträgt 20,00 Euro. Leihe eines Stativs 5,00 Euro. Bitte reservieren Sie gegebenenfalls rechtzeitig, da ich nur eine begrenzte Anzahl an Kameras und Stativen zur Verfügung habe.
Anmeldung:
Tel. 034363-50675 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildbeispiele: