Damals vor hundert Jahren...
Stellen Sie sich vor, Sie stöbern auf dem Dachboden und finden eine alte hölzerne Kiste. Der dicke Staub darauf zeigt Ihnen, dass sie schon lange nicht geöffnet wurde. Sie heben den Deckel hoch - und finden ein altes Fotoalbum. Es sieht ganz anders aus als die heutigen Alben, von ihm geht eine magische Faszination aus. Neugierig schlagen Sie es auf und beginnen die alten Fotografien anzuschauen. Die Überraschung ist groß! Sie erkennen Ihr Elternhaus und sehen wie es vor hundert Jahren aussah. Vielleicht das Eingangsportal der Firma, die Ihr Urgroßvater gegründet hat. Oder die Großeltern zu ihrer Hochzeit in altertümlicher Kleidung, wie man sie heute nur noch im Theater trägt. Fasziniert blättern Sie um - und entdecken weitere Fotos, die Sie noch nie zuvor gesehen haben. Hundert Jahre Familiengeschichte tun sich vor Ihnen auf, teilweise schon etwas verblasst. Wie in einem Film erscheinen die Verwandten, von denen Ihre Eltern immer erzählt haben. In diesem Album sind sie alle versammelt, namentlich benannt, ihre Verwandtschaftsverhältnisse erklärt und ihre Lebensläufe skizziert. Die wichtigsten Lebensereignisse Ihrer Familie sind in diesem Album verzeichnet. Lebensorte werden lebendig.
Wäre es nicht fantastisch, so etwas von seinen Vorfahren zu finden?
Und wäre es nicht ebenso wunderbar, wenn Sie Ihren Nachkommen selbst ein solches Album hinterlassen könnten, ohne dass diese auf einen Zufallsfund angewiesen sind? Vielleicht als fotografisches Vermächtnis zu Ihrem 70. Geburtstag? Oder als Zwischenbilanz Ihres Familienlebens zur Silbernen Hochzeit? In ein solches Album können Sie alles hineinlegen, was Sie schon immer mal erzählen wollten. Doch natürlich stellen wir kein Album mit Leim und Fotoecken her. Denn die Fotoalben unserer Zeit, das sind die Fotobücher. Sie werden digital am Computer gestaltet und können daher beliebig oft reproduziert werden. Mit einer modernen, ansprechenden Gestaltung können Sie Ihr Andenken in einem solchen Buch bewahren und die Tradition Ihrer Vorfahren fortsetzen. Dafür biete ich die Erstellung eines Foto-Lebensbuchs an. Davon kann dann jede Kinder- und Enkelfamilie ihr eigenes bekommen, ohne dass sich die Nachkommen (wie früher vielleicht) um das Album streiten müssen.
Was ist das Besondere an einem Foto-Lebensbuch?
Ein Foto-Lebensbuch ist nicht irgendein Fotobuch von einer beliebigen Familienfeier. Ein Foto-Lebensbuch ist vielmehr ein Rückblick auf Ihr Leben, den Sie selbst erstellt haben. Man könnte auch sagen, es ist ein Buch, das zu Ihrem Erbe gehört. Ein Buch, in dem Sie Ihre einzigartigen Lebensstationen erläutern und als wertvolle Erinnerungen weitergeben. Erinnerungen, die Sie mit Ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln sogar noch besprechen können, weil Sie das Buch ja schon zu Lebzeiten erstellt haben. Dabei müssen Sie keine fünfstelligen Summen für eine Autobiographie an einen Verlag bezahlen, der es dann in großer Auflage druckt, obwohl Sie vielleicht nur eine Handvoll Bücher brauchen. Es reicht vollkommen, wenn Sie mit mir Ihre alten Fotoalben durchsehen, die wir innerhalb weniger Wochen in sorgsamer Weise zu einem Foto-Lebensbuch verarbeiten.
Gestaltungsbeispiel eines Foto-Lebensbuchs
(bitte auf die Bilder klicken)
Oben stehende Seiten eines Foto-Lebensbuchs stellen eine beispielhafte Gestaltungsmöglichkeit dar, die für das jeweilige Projekt gewählt wurde. Für jedes andere Foto-Lebensbuch wird die Gestaltung an die Wünsche des Kunden angepasst. Zu jedem Foto sind selbstverständlich auch Bildunterschriften möglich, die hier aus Gründen des Datenschutzes weggelassen wurden.
Ihr Vorteil: Meine Fachkompetenz als Historiker und Fotograf
Wenn Sie mir Ihre Fotos anvertrauen, um ein Foto-Lebensbuch für sich zu erstellen, bedeutet das einen großen Vertrauensvorschuss. Schließlich möchten Sie Ihre Bilder nicht irgendjemandem anvertrauen, den Sie nicht kennen und der keine Kompetenz im Umgang damit hat. Es ist Ihnen wichtig, dass Sie Ihre Fotos in einer angemessenen Zeit vollständig und unversehrt wieder zurück bekommen. Und Sie wollen, dass die Bilder eine nachvollziehbare Geschichte erzählen - die Geschichte Ihres Lebens. Dann sind Sie bei mir richtig! Denn als studierter Historiker und erfahrener Fotograf bin ich versiert im Umgang mit historischem Fotomaterial. In kürzester Zeit kann ich mit Ihnen gemeinsam große Bildermengen strukturieren und ihnen den berühmten "roten Faden" geben. Seit 1995 habe ich professionell in der Geschichtswissenschaft studiert und gearbeitet, und seit 2005 bin ich selbstständiger Fotograf. Mit meinen historischen Bilderschauen präsentiere ich seit vielen Jahren alte Fotos in der Öffentlichkeit. Das qualifiziert mich zu einem optimalen Begleiter für Ihren fotografischen Lebensrückblick - Ihrem Foto-Lebensbuch!
Ein Foto-Lebensbuch beinhaltet nicht nur Ihre einzigartige Lebensgeschichte, sondern zeigt anhand der alten Fotos auch die Veränderung Ihres Heimatortes - wie hier zum Beispiel der Stadt Meißen mit Fotos aus den Jahren 1914 bis 2015. Die beiden ersten Bilder sind Postkarten. Das letzte Foto ist aus heutigen Tagen und leistet damit selbst einen Beitrag zu den "historischen Fotos". In einigen Jahrzehnten wird sich darüber vielleicht einer Ihrer Nachkommen freuen und wieder ein neues Bild anfügen.
Herstellungsprozess eines Foto-Lebensbuchs
Vielleicht haben Sie selbst schon einmal angefangen, die Fotos Ihres Lebens durchzusehen und zu sortieren. Möglicherweise waren Sie schnell etwas verzweifelt, weil es so unendlich viele Bilder sind. Welche Fotos sind wichtig, welche weniger bedeutsam? Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Doch Sie müssen keine Angst vor dem Sortieren großer Fotoberge haben. Mit meiner jahrelangen Erfahrung schaffen wir das in kürzester Zeit. Behutsam und mit Umsicht führe ich Sie durch den Auswahlprozess. Sorgsam sortieren wir die Bilder nach Aussagekraft und Qualität. Dieser Prozess ist sehr wichtig, um Struktur zu gewinnen. Deshalb braucht er Achtsamkeit und Zeit. Sind die Bilder ausgewählt, digitalisiere ich sie und optimiere sie in Beschnitt, Farbe und Kontrast. Nicht selten sehen die Fotos dann besser aus als vorher im Album. Anschließend gestalte ich mit einem digitalen Programm Ihr ganz persönliches Foto-Lebensbuch. Zur Korrektur sende Ihnen eine PDF-Datei per E-Mail oder einen farbigen Ausdruck zu, so dass Sie die Bilder und Texte noch einmal durchsehen können. Nach der Freigabe für den Druck dauert es ca. eine Woche, bis Sie Ihr fertiges Foto-Lebensbuch in den Händen halten.
Auswahl und Sortierung der vorhandenen Fotos sind das A und O im Entstehungsprozess eines Foto-Lebensbuchs. Das muss sehr sorgfältig durchgeführt werden und kann daher längere Zeit in Anspruch nehmen. Große Bildmengen verringern sich aber zügig, wenn man systematisch vorgeht. So bekommt man eine tragfähige Struktur, die später viel Arbeit spart. Dabei stehe ich Ihnen mit meiner ganzen Erfahrung zur Seite. Hier auf dem Foto ist übrigens der Zustand kurz vor Ende der Sortierung zu sehen. Zu Beginn war der Tisch voll mit Bergen von Fotos, so dass die Tischdecke fast nicht mehr zu sehen war - ohne Hilfe von außen kaum zu bewältigen.
Referenzprojekte
1998-2005 | Arbeit als Historiker in wissenschaftlichen Projekten in Dresden und Breslau/Polen |
2007 | Fotochronik einer Familie aus Cavertitz OT Olganitz |
2008 | Historische Bilderschau & Kalender "Cavertitz - damals und heute" |
2009 | Historische Bilderschau & Kalender "Liebschützberg - damals und heute" |
2009 | Fotochronik einer Familie aus Cavertitz OT Klingenhain |
seit 2010 | Fotobücher für die eigene Familie und zu verschiedenen Anlässen für Kunden |
2017 | Fotochronik mit Bilderschau zum Geschäftsjubiläum einer Firma aus Cavertitz OT Olganitz |
2018 | Historische Bilderschau "Die Dahlener Heide - damals und heute" |
2020 | Foto-Lebensbuch "Mein Leben" einer Dame aus Riesa (85. Geburtstag) |
2021 | Foto-Lebensbuch zu einer Goldenen Hochzeit in Dahlen |
2021 | Foto-Lebensbuch zum 60. Geburtstag einer Dame aus Dresden |
2022 | Foto-Lebensbuch über ein Grundstück/Haus in Bad Liebenwerda |
2023 | Foto-Lebensbuch zum runden Geburtstag in Oschatz |
Qualität der Foto-Lebensbücher
Der Markt für den Druck von Fotobüchern ist heiß umkämpft. Daher sind im Internet jede Menge Schnäppchenangebote für Fotobücher zu finden, die teilweise unter 20 Euro kosten. Doch die Angebote haben meist einen (oder oft auch mehrere) Haken. Deshalb greife ich nicht auf diese zurück, sondern liefere Ihnen ausschließlich Echtfotobücher in höchster Abbildungs- und Verarbeitungsqualität. Das heißt es werden echte Fotografien zu einem Buch gebunden, und es wird kein Offset-Druck oder Ähnliches angewendet, der Kompromisse in Auflösung und Druckqualität bedeuten würde. Das Endformat der Foto-Lebensbücher beträgt dabei stets 30x30 cm. Das bedeutet, dass 50 Prozent mehr Fläche für Bilder zur Verfügung steht als beim Standardformat DIN-A4. Da diese Fotobücher außerdem planliegend sind und keinen störenden Mittenknick aufweisen, ist damit ein durchgehendes Format von 60x30 cm garantiert, wenn man die Seiten aufschlägt. Fotos und Schrift können über die Mitte hinweg gestaltet werden, mit absolut präzisem Übergang ohne Versatz. Der Einband der Foto-Lebensbücher ist wattiert, damit haben Sie ein hochwertiges, stabiles und strapazierfähiges Buch in den Händen. Auf Wunsch erhalten Sie eine dekorative Geschenkbox, in der Sie ihr Foto-Lebensbuch für spätere Generationen aufbewahren können (optionale Leistung mit Aufpreis).
Preise für ein Foto-Lebensbuch
Die Preise für ein Foto-Lebensbuch richten sich nach dem Aufwand der Arbeiten und nach Anzahl und Umfang der gelieferten Fotobücher. Bitte fragen Sie dazu bei mir an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0163-6343995.
Sie haben Interesse? Nehmen Sie Kontakt zu mir auf!
Ein Foto-Lebensbuch bestellt man nicht per Mausklick in einem elektronischen Warenkorb. So wie jedes Leben einzigartig ist, ist auch ein Foto-Lebensbuch ein einzigartiges Werk, das gute Vorbereitung und Absprache braucht. Deshalb können sie mich gern unter Tel. 034363-50675 anrufen, wenn Ihrerseits Fragen bestehen. Oder Sie schreiben mir eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ich helfe Ihnen jederzeit gern weiter!